- Lautenschlagen
- Lautenschlagen steht keinem wohl an, als wer es recht gelernt hat.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Er passt dazu, wie der Esel zum Lautenschlagen. — См. Смыслен, как осел к волынке … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Fugger von der Lilie — Wappen der Linie Fugger „von der Lilie“ im Ehrenbuch der Fugger, 1545/49 Die Fugger waren ursprünglich ein schwäbisches Kaufmannsgeschlecht, das seit der Einwanderung Hans Fuggers (? – 1408/09) im Jahr 1367 in der Freien Reichsstadt Augsburg… … Deutsch Wikipedia
Esel — ›Der Esel nennt sich immer zuerst‹, auch: ›Der Esel geht voran‹: Spott über einen unhöflichen Menschen, der sich unbescheiden an erster Stelle nennt, beansprucht, was ihm nicht zukommt. Auf das Tier selbst angewendet, umschreiben die Sprichwörter … Das Wörterbuch der Idiome
Bentley — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Transport und Verkehr eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion. ( … Deutsch Wikipedia
Eduard Rottmanner — komponiert naturgetreues Terrakotta Relief von seinem Grabstein, alter Friedhof Speyer (Domkapitelsfriedhof) … Deutsch Wikipedia
жаль, что не знаком ты с нашим петухом — (иноск.) намек на невежественных критиков Ср. Осел, уставясь в землю лбом, Изрядно, говорит, сказать не ложно, Тебя без скуки слушать можно; А жаль, что не знаком Ты с нашим петухом: Еще б ты боле навострился, Когда бы у него немножко поучился.… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
смыслен, как осел к волынке — Ср. Was thut der Esel mit der Sackpfeife? Ср. Er passt dazu, wie der Esel zum Lautenschlagen. Ср. Junge Geistliche wissen so viel von Kyrchregyren, Als Müllers Esel kan qwintieren. Brant. Narrenschiff. (Quinterne струнный инструмент.) Ср. A sow… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Смыслен, как осел к волынке — Смысленъ, какъ оселъ къ волынкѣ. Ср. Was thut der Esel mit der Sackpfeife? Ср. Er passt dazu, wie der Esel zum Lautenschlagen. Ср. Junge Geistliche wissen so viel von Kyrchregyren, Als Müllers Esel kan qwintieren. Brant. Narrenschiff. (Quinterne … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Laute, die — Die Laute, plur. die n. 1) Ein musikalisches Saiten Instrument von sehr angenehmen Klange, dessen Saiten mit beyden Händen geschlagen werden. Die Laute spielen. Die Laute schlagen. Eine gute Laute spielen, gut auf der Laute spielen. Er schickt… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Esel — Idiot (umgangssprachlich); Simpel (umgangssprachlich); Tor; Kamel (umgangssprachlich); Einfaltspinsel (umgangssprachlich); Dummbart (umgangssprachlich); Dussel ( … Universal-Lexikon